Campingurlaub an der Weser

Unsere Tipps für Ihren Campingurlaub und Wohnmobil-Ausflug ins Weserbergland

Camping Beverungen Wohnmobile
Campingplatz Bad Karlshafen an der Weser

Ihr Wohnmobil oder Caravan muss in die Werkstatt oder Sie möchten sich nach einem neuen Reisemobil umschauen? Dann nutzen Sie Ihren Termin bei uns doch für einen etwas längeren Caravan-Ausflug ins schöne Weserbergland, mitten in Deutschland. Wir haben für Sie einige Freizeit- und Urlaubstipps zusammengestellt. Viel Spaß beim Stöbern und Auswählen.

Det Weser-Skywalk in Beverungen

Genießen Sie den Ausblick über das schöne Wesertal vom Weser-Skywalk bei Beverungen-Würgassen! Die Aussichtsplattform besteht aus zwei Ebenen, von denen eine fünf Meter nach vorn über die etwa 80 Kilometer hohen Klippen ragt.

Entspannte Fahrradtouren an der Weser

Beverungen liegt direkt am Radwanderweg R99, der vom Ursprung der Weser in Hann. Münden bis zur Mündung in die Nordsee bei Bremerhaven führt. Hier können Sie sich richtig austoben und werden, egal, welche Richtung Sie wählen, immer wieder schöne Gelegenheiten für eine Rast finden. Überqueren kann man die Weser bei Herstelle und Wehrden mit einer der Weserfähren, die Fußgänger und Radfahrer mitnimmt. Natürlich kann man seine Fahrradtour auch mit einer schönen Etappe auf einem der Weserdampfer krönen – ganz nach Lust und Laune ist für jeden etwas dabei. Wer es sportlicher mag, ist mit seinem Mountainbike im Solling richtig aufgehoben.

Kanutouren auf der Weser

In den Gemeinden an der Weser können auch Kanutouren gestartet werden. Diverse Anlegestellen sorgen für gute Planbarkeit der Touren, wer kein eigenes Kanu hat, findet ausreichend Möglichkeiten ein Kanu auszuleihen.

Freibad Beverungen, Therme Karlshafen

Für nötige Erfrischungen im Sommer und gemütliche Stunden im Winter oder einfach bei schlechtem Wetter sorgen in Beverungen das Freibad und in Bad Karlshafen die Therme.

TreeRock – Der Abenteuerpark im Hochsolling

Dieser Hochseilgarten umfasst 91 Kletterstationen in sieben Schwierigkeitsstufen. Highlights sind der Partnerparcour, der Barfußpfad und der MiniRock, ein Kinderkletterpark für die Kleinsten ab 3 Jahren.

Wildpark und Waldmuseum Neuhaus im Solling

Großes für die Kleinen: Der Wildpark Solling bietet tolle Kontaktbereiche, schöne Aussichtsplattformen an den Gehegen und wunderbare Bänke und Tische für das Picknick. Im Waldmuseum erfahren Eltern und Kinder alles über die Entstehung des Sollings.

Hochmoor Mecklenbruch im Solling

Das Hochmoor Mecklenbruch ist mit 63 ha das größte Hochmoor im Solling und lädt zu wunderschönen Wanderungen ein. Seit 1939 steht die Fläche, die mit Birkenbruchwäldern und niedriger Moorvegetation bewachsen ist, unter Naturschutz. Über einen Holzsteg und vom Aussichtsturm kann das Hochmoor erlebt und entdeckt werden. 

Das Welterbestätte in Corvey bei Höxter

Als 39. Welterbestätte in Deutschland wurde das karolingische Westwerk des Klosters Corvey und die Civitas Corvey 2014 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Hier finden Sie Spuren alter Äbte und deutscher Kaiser sowie das Grab Hoffmanns von Fallersleben, der das Deutschland-Lied verfasst hat! Die im Jahr 822 gegründete ehemalige Benediktinerabtei Corvey wurde nach ihrer Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg als weitläufige barocke Schlossanlage wieder aufgebaut. Im Mai und Juni finden hier alljährlich die bekannten Corveyer Musikwochen statt.

Die historische Altstadt in Höxter

In unmittelbarer Nähe zu Beverungen liegt unsere Kreisstadt Höxter mit der schönen, von Fachwerk geprägten Altstadt und dem Historischen Rathaus als Blickfang. Die Fußgängerzone lädt zum Shoppen und Schlemmen ein. Liebhaber von Kunst und Kultur kommen im Forum Jacob Pins oder im Museum im Hütteschen Haus auf Ihre Kosten.

Porzellanmanufaktur und Schloss Fürstenberg

Auf keinen Fall verpassen sollte man die weltberühmte Porzellanmanufaktur und das Schloss Fürstenberg, die hoch über dem Weserufer thronen. Tischkultur vom Allerfeinsten erleben Sie beim Werksverkauf, einen Ausflug in die Welt des Porzellans bietet das Museum.

Besuche im Museum

Ganz unterschiedliche Museen bieten sich in Ortsteilen von Beverungen bzw. im Nachbarort Lauenförde. Besuchen Sie hier zum Beispiel das Kragstuhlmuseum, das Sie entführt in das moderne Möbeldesign und die Geschichte der legendären Freischwinger. Wer das alte Handwerk des Flechtens näher kennen lernen möchte, kommt im Korbmachermuseum in Dalhausen auf seine Kosten. Flechtmaterial, Flechttechnik und der Einsatz der verschiedenen Produkte vor dem Hintergrund der jeweiligen Zeit werden in schöner Atmosphäre dargestellt. Und für Freunde und Kenner der Orgelmusik gilt es, das Orgelmuseum in Borgentreich zu erkunden. Hier finden Sie alles rund ums Thema Orgelbau und den Einsatz von Orgeln in Kirchen, Orchestern etc. Oft finden hier Veranstaltungen und Konzerte statt .

PS Speicher – Oldtimer Museum in Einbeck

Der PS Speicher in Einbeck lockt Fans historischer Fahrzeuge und alle an, die sich für die Geschichte der Mobilität interessieren. 2500 Exponate in Deutschlands größter Oldtimer Sammlung sowie ein Rennfahrzeugsimulator lassen die Herzen der ganzen Familie höher schlagen.

Sommerrodelbahn Bodenwerder

Rasant geht es zu auf der Sommerrodelbahn in Bodenwerder. Rodeln den ganzen Sommer und für die ganze Familie – Gaudi versprochen.

Parkplätze für Wohnmobile sind in der Regel reichlich vorhanden. Zum Beispiel ein wunderschöner Campingplatz direkt an der Weser auf dem Campingplatz Karlshafen.