Nach mehr als einem Jahr Planungsarbeit konnten wir Ende Mai endlich einen nagelneuen Fiat Ducato Kleinbus an das Beverunger Seniorennetz (BeSen) übergeben. Der Bus ist barrierefrei ausgebaut und bietet acht Sitzplätze plus einen Rollstuhlplatz. „In unserer Werkstatt für Wohnmobil-An- und Umbauten konnten wir den Ducato außerdem mit modernster Technik wie Alarmanlage, Standheizung, externer Stromversorgung, 2. Aufbaubatterie, Wechselrichter sowie Kommunikationstechnik ausstatten“, berichtet Ulrich Mietzner, unser Mann für das Zubehör-Geschäft bei Wohnmobilen.
Mobile Beratungen und Fahrten zu Messen möglich
Mit dem neuen BeSen-Mobil können die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Beverunger Seniorennetzes ihre Beratungen nun auch außerhalb des Seniorenbüros und auch außerhalb Beverungens anbieten. „Genau das ist der Punkt“, bestätig Dr. Hans-Henning Kubusch, Beisitzer im erweiterten Vorstand des BeSen, die Notwendigkeit der Anschaffung eines Transporters für das Beverunger Seniorennetz. „Wir beraten sehr viele alte Menschen zu typischen Themen des Alterns wie Pflege, Patientenverfügung, behindertengerechte Umbauten etc. Diese Menschen sind nicht mehr alle so mobil, dass sie zu uns in die Geschäftsstelle nach Beverungen kommen könnten. Jetzt ist für uns ein lang gehegter Traum in Erfüllung gegangen, nämlich, dass wir unsere Hilfe in einem geschützten Raum auch in den oft weiter entfernten Ortschaften anbieten können“, erklärt Dr. Kubusch das Projekt, das mit Unterstützung der Wohlfahrtspflege NRW und im Rahmen des Entwicklungsprogramms Leader („Verbindung zwischen Aktionen und Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“) finanziert werden konnte. „Außerdem können wir jetzt auch bei Messen und Veranstaltungen präsent sein bzw. Fahrten dorthin anbieten“, ergänzt Gert Sievers, der die Anschaffung und Finanzierung des Fahrzeugs für das Beverunger Seniorennetz organisiert hat. Das gesamte Team vom Autohaus Benkel wünscht dem Seniorennetz viel Erfolg mit dem BeSen mobil. Wir bedanken und ganz herzlich für die tolle Zusammenarbeit.